WICHTIG:
Diese Anleitung wurde nie mit der Steam- oder GOG-Version getestet - bitte selber ausprobieren. Zusätzlich ist für diese Anleitung eine DX11-fähige Grafikkarte nötig.Was wird benötigt:
1. Windowsreparaturtool 3.0
2. Gothic I von CD/DVD
3. Gothicvorbereitung 3.0
4. GD3D11 Clockwork Edition 17.6.4
5. Gothic I Classic Textures Mix 3.0
6. Gothic I 3D+ Mesh-Patch 2.0
7. ReShader 3.1
8. Vegetationsreichere Originalwelt
9. Enhanced Gothic Patch
Zusatzoption für 3D-Spielgefühl (nur mit nVidia 3D-Vision kompatibler Hardware installieren)
10. nVidia 3D-Vision Unterstützung
1. Windowsvorbereitung2. Gothic I von CD/DVD
3. Gothicvorbereitung 3.0
4. GD3D11 Clockwork Edition 17.6.4
5. Gothic I Classic Textures Mix 3.0
6. Gothic I 3D+ Mesh-Patch 2.0
7. ReShader 3.1
8. Vegetationsreichere Originalwelt
9. Enhanced Gothic Patch
Zusatzoption für 3D-Spielgefühl (nur mit nVidia 3D-Vision kompatibler Hardware installieren)
10. nVidia 3D-Vision Unterstützung
Zunächst ist es ratsam sein eigenes Windows7 bis Windows10 für Gothic I vorzubereiten. Dazu werden die Microsoft Visual C++ Laufzeitkomponenten x84, die Microsoft Visual C++ Laufzeitkomponenten x64 als auch das Microsoft DirectX9 SDK überprüft und repariert oder installiert. Die Überprüfung dauert einige Zeit und kann mit dem Windowsreparaturtool 3.0 durchgeführt werden.

2. Gothic

3. Gothicaufbereitung
Als nächstes wird mit dem Tool Gothicvorbereitung 3.0 alles nötige vom 1.08K Patch, über das PlayerKit 1.08K und dem PlayerKit 2.8 bis zum Systempack 1.7 in einem Rutsch installiert. Damit ist alles von der Unterstützung hoher Auflösungen angefangen bis zur Breitbildunterstützung installiert. Zusätzlich wird noch eine One-Click-Steuerung wie in GII in der ini-Datei aktiviert.

Dies könnt ihr mit dem Tool GD3D11 Clockwork Edition 17.6.4 bequem durchführen. Bei der Installation bitte beide Auswahloptionen aktivieren.

Mit dem Tool Gothic I Classic Textures Mix 3.0 werden nun die nötigen Texturen und Normalmaps für den Gothic I Classic Textures Mix und den Carnage Graphics Patch installiert. Dafür bitte wieder alle Auswahloptionen im Installer aktivieren.

Um z.B. das kantige Aussehen der originalen Gothicbäume anschaulicher und runder wirken zu lassen wird nun Davieds Gothic I 3D+ Mesh Patch 2.0 installiert.

Der Reshader von Crosire in der Version 3.1 kommt mit über 50 Effekten daher. Installiert werden sie mit dem ReShader 3.1 Installer.

8. Vegetationsreichere Originalwelt
Aus der Mod BNM von GAZ wurde diese Gothic I Originalwelt entnommen. GAZ hat dabei die originale Gothicwelt deutlich mit zusätzlichen Bäumen & Sträuchern attraktiver gestaltet. Die Installation geschieht über den Gothic Vegetation World 1.0 Installer.

Dieser Patch ist eine Erweiterung des Dunkle Brut GothicPatch. Er wurde noch mit HQ-Vogelgeräuschen, sirrenden Schwerthiebsounds und Inventarstapelung vervollständigt. Zusätzlich werden nun noch unverwundbare NPCs im Focus mit rotem Namen angezeigt (z.B. Diego). Installieren läßt er sich über den Enhanced_Gothic_Patch 1.0 Installer.

10. 3D-Vision Support
Dieser Patch macht euer Gothic I für nVidia 3D-Vision ready. Er kann auch bei keiner kompatiblen Hardware installiert werden - ist dann aber automatisch inaktiv. Für den 3D-Vision Support installiert
3D Vision Support Gothic I 1.0 von Helix.
Für den 3D Vision Fix ist spezielle Hardware erforderlich wie z.B. das nVidia 3D Vision 2 Kit & 3D-fähiger Monitor bzw. Beamer.
Für den 3D Vision Fix MUSS die Standard-Hotkey-Belegung für die Frustum-Einstellung bzw. für die 3D-Kompatibilität von STRG + F11 bzw. STRG + ALT + F11 in der nVidia Systemsteuerung geändert werden. Ich ersetze F11 meist durch W - es kann aber frei gewählt werden. Zusätzlich empfehle ich im GD3D11-Renderer die Werte für Shadow Quality & Shadow Dynamic auf das Minimum zu stellen.

So schaut das Ergebnis aus:

