Hi zusammen,
ich habe eine Frage. Ich habe 4x 4 GB DDR3- Ram in meinem System und bin gerade dabei, mir das Übertakten neu beizubringen.
Meine CPU hab ich nach einigem hin und her einfach nur mit dem Multiplier (i5-3570k) hochgesetzt, den Rest praktisch unberührt gelassen. Sieht soweit gut aus und läuft gut mit 4,2GHz.
Bild: https://upload.worldofplayers.de/files11/oc_cpu.png
Mir ist jetzt aber etwas aufgefallen. Von früher kenne ich noch, dass beim Übertakten auch immer der RAM "dabei" ist, wegen FSB und DRAM, da ich bei meiner Hardware-Auswahl "damals" nur den FSB erhöhen konnte.
Wie auch immer. Mir ist aufgefallen, dass der RAM laut BIOS mit 1333 MHz und einem Multiplier von 13.33 auf "auto" läuft. Wenn ich in Windows mit CPU-Z schaue, sehe ich, dass der RAM anscheinend mit knapp 600 MHz läuft mit einem FSB:DRAM-Verhältnis von 1:5. Sehe ich das richtig? Oder hat das eine mit dem anderen garnichts zu tun?
Bild: https://upload.worldofplayers.de/files11/OC_RAM1.png
Beim RAM handelt es sich um diesen: https://www.gskill.com/en/product/f3-10666cl9s-4gbnt-
Was hat es eigentlich mit der "Max Bandwidth"-Bezeichnung "PC3-10700" auf sich? Hat das irgendwas mit der Frequenz zu tun?
Bild: https://upload.worldofplayers.de/files11/oc_ram2.png
Wäre super, wenn mir jemand etwas Licht ins Dunkle bringen könnte :)
Falls noch relevant, mein MB: Gigabyte Z77P-D3, das RAM-Profil steht auf "Extreme" (Turbo und Normal sind die beiden anderen Varianten).
Das sagt die Produktbezeichnung:
RAM 4x DDR3 DIMM, dual PC3-22400U/DDR3-2800 (OC), max. 32GB (UDIMM)
Vielen Dank!
MfG §wink
↧