Hallo zusammen! §wink
Wie der Titel schon sagt, geht es um Gothic 3 und seine "Story". Die ist zwar kurz und etwas komisch aufgebaut, aber ja, sie existiert und man kann sich den Sinn und den unklaren Ablauf eigentlich gut zusammenreimen.
Ich hatte auch schon überlegt, meine Ideen an das CSP (Community Story Projekt) zu übermitteln, dann aber fiel mir wieder in den Sinn, dass sie Gothic 3 und seine Story nicht irgendwie ersetzen wollen, sondern nach demselben Muster ungefähr belassen wollten.
Daher wollte ich diesen Thread erstellen und eure Meinung mal hören .. äh ... lesen, ja!
Was haltet ihr vom Konzept der Gothic 3 Vanilla Story? Gefällt euch der Gedanke, die Götter verbannen zu lassen und in ein anderes Land teleportiert zu werden, um Frieden zu bringen bzw. sich für einen der beiden anderen Götter zu entscheiden?
Oder hättet ihr am liebsten etwas komplett anderes gehabt?
Ich, für meinen Teil, hätte etwas (größtenteils) komplett anderes gehabt. Hier meine Idee (nur grob, nicht zu 100% akkurat):
Prolog: Die Ankuft
Der Held landet mit seinen Freunden in Myrtana und folgt dem Weg nach Ardea. Ein Kampf zwischen den Orks und den Helden entbrennt, alles wie gehabt. Nach dem Kampf erfährt der Spieler, dass Xardas den Orks geholfen hat, den Krieg zu wenden und ihn ziemlich gewonnen zu haben. Auch alles wie gehabt. Da man weiß, dass Xardas der Träger der dunkelsten Macht auf Erden ist, der Macht Beliars, und somit sehr gefährlich, versucht man, ihn zu finden und begibt sich auf die Suche. Der Held und seine Freunde trennen sich.
Auch alles wie gehabt.
Kapitel 1: Die Suche
Der Held hört sich in den nahegelegenen Dörfern und Städten um und erfährt langsam, dass Xardas scheinbar nach Nordmar aufgebrochen ist. Um nach Nordmar jedoch zu gelangen, muss man erst einen gewissen Ruf bei den Orks im Land sammeln. Somit heißt es questen, helfen, Aufträge erledigen, ALLERDINGS NOCH NICHTS MIT STÄDTE EROBERN ODER REBELLION ERSCHLAGEN!
Am Ende gelingt es dem Helden, den Zugang nach Nordmar von Kan, dem obersten Feldherren persönlich zu erlangen und dieser gibt den Auftrag, sich bei Xardas umzuhören, sollte man den Weg überleben, was dieser denn genau vorhat. Kan scheint misstrauisch zu sein.
Das wäre das Ende des ersten Kapitels "meiner" Story und der Anfang des zweiten Kapitel.
Kapitel 2: Ein göttlicher Plan
Der Held sucht nun in Nordmar weiter (das Land ist rau und erbarmungslos, also ähnliche Situation und Atmosphäre wie im Minental in Gothic 2; Man hat wenig Überlebenschancen und muss öfters wegrennen; Außer man hat Hilfe). Dabei erfährt er von Xardas' Aufenthaltsort hoch im Norden, aber dass sein Turm nicht betretbar sei, aufgrund eines magischen Zauns oder Barriere am Eingang, die nur von seinem Schüler begehbar ist. (Ja, da hab ich mich etwas vom CSP bzw. seinen groben Konzepten, die man geteilt hat, inspirieren lassen :D)
Der Held sucht also den Schüler auf. Der verlangt jedoch etwas im Gegenzug, z.B. ein antikes Buch aus einer Grabruine der Ahnen oder so.
Nachdem der Held das gemacht hat, sucht er den Schüler erneut auf. Dieser willigt nun ein, unter der Bedingung, dass seinem Meister nichts geschieht. Dennoch macht er sich wenig Sorgen, da Xardas ja sehr mächtig geworden ist.
Der Held gelangt in Xardas Turm und konfontriert ist.
Xardas gibt sich gelassen, versucht zu erklären, dass er versucht Frieden zu bringen und deshalb die Götter verbannen muss.
Der Held reagiert schockiert und irritiert zugleich, doch nachdem Xardas die Situation GENAUSTENS erklärt, willigt er ein ihm zu helfen. (ähnlich Gothic 3 Vanillla).
Oder, vielleicht könnte man da eine Entscheidung einbauen, die die restliche Storyline beeinflussen soll. Entweder Für Innos oder Für Beliar zu kämpfen. Oder sozusagen Adanos und die Götter verbannen.
Da ich mir eher was für Adanos überlegt habe, gehen wir also erstmal mit Xardas' Weg.
Der Held willigt ein. Xardas braucht nun die 5 antiken Adanos Artefakte von den Tempeln und die 2 Zepter. Also wie in Vanilla.
Dann aber auch noch einen Fokusstein und das antike Buch, das der Schüler besorgt hat (da muss man nur kurz mit diesem reden).
Der Fokusstein ist aber nicht einer der 5 von der Kolonie, sondern ein anderer Stein, der für ... gebraucht wurde.
(Zum Beispiel zur Teleportation vom Alten Volk, von Jharkhendar zu den anderen Völkern auf dem Festland?)
Der Fokusstein (und evtl. dieser Teleporter) liegen versteckt in einem Tempel, irgendwo in Myrtana.
Sobald man alle Dinge hat, geht man zurück zu Xardas. Dieser weist einen an, alle Artefakte Adanos' zu zerstören mithilfe des Fokussteins und der Erzschmiede Nordmars in einem magischen Ritual.
Die Zepter entweder dabei helfen oder einfach Xardas gegeben werden.
Die Artefakte werden zwar von Adanos stammen, aber in Wahrheit stammen sie sowohl von Innos, als auch beliar, und diese haben die anderen Teile ihrer Macht in diese Artefakte gelegt, um auf der Welt bleiben zu können.
Klingt alles vielleicht komisch und verworren, ich weiß, aber ich bin erst gestern darauf gekommen. xD
Sobald all das erledigt ist, kehrt man zu Xardas zurück. Doch ...
Dieser ist nicht mehr in seinem Turm.
Der Held wird von Xardas Schüler und unzähligen Dämonen und Untoten überrascht. Nach einem kleinen Dialog, bei dem sich herausstellt, dass Xardas den Helden nur für seine Zwecke benutzt hat, um die Götter zu verbannen, sodass er über die Welt herrschen kann (dies lässt sich damit begründen, dass Xardas z.B. früher Frieden wollte, doch durch die dunkle Macht und den Einfluss des dunklen Gottes (der ja irgendwie trotz Verbannung einwirken kann, weil Xardas sein Machtträger auf Erden und eine kleine, letzte Verbindung ist) korrumpiert wurde), wird der Held angegriffen. Dieser schafft es jedoch alles niederzumetzeln oder wird von Milten in letzter Sekunde mithilfe eines Teleports gerettet. Kann man sich aussuchen.
Ende des 2. Kapitels und Beginn des 3. Kapitels.
Kapitel 3: Der Dämonenbeschwörer
Der Held erklärt Milten die Situation. Dieser empfiehlt dem Helden in der alten Kloster Bibliothek nach Informationen zu suchen.
In dieser erfährt der Held, dass es in dem antiken Buch darum ging, wie man mächtige Erzdämonen aus der Dämonenwelt zurückrufen kann und sie zum Werkzeug machen kann.
Dem Helden wird klar; Xardas will den Schläfer beschwören und ihn als sein Werkzeug benutzen.
Ebenso erfährt er, wo so ein großes Ritual abgehalten werden kann; In einem Beliartempel.
Da es nur noch einen oder zwei gibt, weiß der Held, wo zu suchen ist. Ein letztes Mal muss er einen Tempel entmachten und das Böse stellen.
Zuerst sucht der Held nach einer Waffe, mit welchem er jemand Mächtigen wie Xardas bezingen kann. In diesem Fall; Das Schwert der Ahnen oder ein anderes, ähnliches Schwert.
Der Held zieht los auf der Suche nach seinen Freunden und bittet sie erneut um Hilfe, ehe er ein Schiff der Piraten kapert und mit diesem lossegelt.
Im Tempel kommt es zum Endkampf, wo der Held Xardas tödlich verwundet, ihn (je nach Entscheidung) bekehrt und dieser dann stirbt.
Dann kann der Held nochmal entscheiden, ob er den Schläfer beschwört und selbst zum Weltherrscher wird oder ihn entgültig verbannt, den letzten Beliartempel entmachtet und zerstört und seine Geschichte und den Krieg beendet. Ein für allemal.
Das wär's auch schon. Ich weiß, sehr viele werden mich des Frevels anklagen oder sonst was, weil es bestimmt nicht jedermanns Geschmack trifft. Ich gebe zu, einiges hat Verbesserungen nötig, aber ich dachte mir, ich teile einfach meine Gedanken mit euch. Es sind nur grobe Ideen. $§p4
ICh freue mich auf eure Meinungen und Ideen. :gratz
Mfg, Gregox