Quantcast
Channel: World of Players
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41763

Windows 10 Bluescreens

$
0
0
Guten Abend Forum.


Dieser Beitrag ist rein technisch die Fortsetzung eines anderen Beitrages, den ich vor einigen Tage im Software Forum gestartet habe, doch ist es mittlerweile derart abgewichen, das es einen neuen Thread in einem anderen Forum rechtfertigt:

Link zum alten Beitrag:
https://forum.worldofplayers.de/foru...Abst%C3%A4nden

Für die Lesefaulen hier die Kurzzusammenfassung.
-PC fing immer mal wieder an zu rucklen
-Sound war verzehrt
-Tauche immer mal wieder plötzlich auf
-Verschwand genauso mysteriös und plötzlich wie es gekommen war.



Ich habe deshalb Windwos aufgeräumt, alle Festplatten (mehrmals) getestet und Hitze Tests durchgeführt, jedoch ohne irgendeinem Erfolg bei auch nur einem davon.
Wenn ihr es genauer wissen wollt, lade ich euch ein, das im alten Thread genauer durchzulesen.



Doch was ist nun anders?


Jetzt ist es anders, das der Rechner abstürzt, mehrmals und das ziemlich plötzlich.
Das alte Problem mit der Soundverzerrung und ruckeln tauchte wieder auf, doch anstatt nach ein paar Minuten wegzugehen, hatte ich noch ein paar Sekunden bis der Computer abstürzt.
Mit einem Bluescreen.

Schlecht nicht?

Es wird schlimmer! Der Bluescreen zeigt mir jedes mal einen anderen Fehler an.
Ich weiß, wenn man denkt das es nicht schlimmer werden kann und so.

Das erste mal war ich so überrascht, das ich es kaum realisiert habe, doch ich würde aus dem Gedächtniss her sagen, das dort: Referenz_by_pointer stand.
Meine ich mich jedenfalls zu erinnern. Deshalb habe ich mir gleich mein Handy geschnappt und ein paar Fotos von den Bluescreen gemacht, die nun minütlich auftauchten.

Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)







Ich habe dann auch (zwischen den Abstürzen) mal nach den Fehlercodes gegoogelt und da kam, immer wieder auf das es möglicherweise am RAM liegen könnte.
Erstaunlicherweise war ich davon erleichtert, den das könnte ich einfach austauschen und fertig ist.
Dann habe ich also eine nette Funktion von Windwos 10 genutzt. Ein eingebaute Überprüfung des Arbeitsspeichers durch Windows. Das ganze startet neu und überprüft die Speicherriegel.

Überraschung!

Windwos sagt, das mein Speicher in Ordnung ist!



Um das ganze dann noch ein bischen verwirrender zu machen, schreibe ich diesen Beitrag gerade auf dem Rechner in frage.
Warum? Weil das minütliche Abstürzen genauso plötzlich und mysteriös verschwunden ist wie die Soundverzerungen vorher.

Was also habe ich übersehen?
Muss ich jetzt erst neuen RAM kaufen um das auszuprobieren?
Windwos komplett runterwerfen und neu machen?
Oder gleich ein neuen Rechner kaufen, den langsam aber sich droht meine Geduld zu schwinden.


Mein PC:
Betriebssystem: Windows 10 Professional 64-Bit
CPU: Intel i5-3570K (4 Kerne zu 3,4GHz)
RAM: 16GB DDR3
Grafikkarte: Nvidia GTX 970
Festplatten: 120GB Samsung SSD & 500GB HDD

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41763