Hallo Leute,
zur Abwechslung melde ich mich mal nicht um Anschaffungen für mich selbst zu planen, sondern für einen Bekannten.
Selbiger war bzw. ist Fotograf, war jedoch längere zeit nicht in seinen Beruf tätig.
Das ändert sich nun wieder und deshalb wird passendes Arbeitsgerät benötigt.
Speziell geht es hier nur um einen Rechner samt passender Peripherie.
Dieser Rechner hat in erster Linie 3 Aufgaben:
- Office-Anwendungen
- Internet
- Photoshop*
* Hier muss man allerdings noch etwas anfügen:
Größere Projekte und aufwendigere Retuschen werden komplett ausgelagert/ extern getätigt. Also Composings mit hunderten Ebenen usw. muss der Rechner nicht bewerkstelligen.
Was gemacht werden soll, sind eher kleinere Aufträge wie einfache Beauty Retouchings, simple Korrekturen usw.
Ich denke daher, beim RAM muss man nicht groß über 8 bzw. 12 GB gehen. Was meint ihr?
Auch bei der GPU kann man denke ich ruhig sparen. Grafik-Beschleunigung im Photoshop ist zwar nett, aber dafür muss nun nicht unbedingt die High-End-Gamingkarte her.
Wichtigstes Kriterium ist der Preis bzw. das P/L-Verhältnis.
Ich habe jetzt leider kein konkretes Budget genannt bekommen, weiß aber wie gesagt, dass es wirklich nicht zu sehr in's Geld gehen darf.
Ein schlichtes, leises Gehäuse wäre wünschenswert. Ebenso DVD-Brenner & ggf. Card-Slot. Eine SSD für BS und Programme sowie eine zuverlässige HDD müssen auch rein.
Zudem wird noch eine passender Monitor benötigt. Sollte wenn möglich auch eher günstig ausfallen, trotzdem aber zumindest sRGB abdecken/ generell brauchbar für Bildbearbeitung sein; braucht aber keine Gaming-Reaktionszeiten.
Standard-Tastatur und Maus werden sicher auch benötigt.
OS ebenfalls.
Mehr Vorgaben habe ich nicht.
Könnt ihr darauf aufbauen bzw. uns etwas passendes zusammenstellen?
Vielelicht alternativ auch irgendeine Fertig-Kiste?
Ich weiß, dass die hier eher unbeliebt sind (verständlicherweise) aber mein Bekannter ist eben jemand, der lieber die ganze Kiste zur Reperatur einschickt und sich um nichts kümmern muss als bei Einzelteilen auf Fehlersuche zu begeben... :rolleyes:
Wie gesagt, nur als Alternativ-Posten.
Zusammenbau übernehm ich; der muss nicht dabei sein.
Freu mich auf eure Vorschläge §wink
zur Abwechslung melde ich mich mal nicht um Anschaffungen für mich selbst zu planen, sondern für einen Bekannten.
Selbiger war bzw. ist Fotograf, war jedoch längere zeit nicht in seinen Beruf tätig.
Das ändert sich nun wieder und deshalb wird passendes Arbeitsgerät benötigt.
Speziell geht es hier nur um einen Rechner samt passender Peripherie.
Dieser Rechner hat in erster Linie 3 Aufgaben:
- Office-Anwendungen
- Internet
- Photoshop*
* Hier muss man allerdings noch etwas anfügen:
Größere Projekte und aufwendigere Retuschen werden komplett ausgelagert/ extern getätigt. Also Composings mit hunderten Ebenen usw. muss der Rechner nicht bewerkstelligen.
Was gemacht werden soll, sind eher kleinere Aufträge wie einfache Beauty Retouchings, simple Korrekturen usw.
Ich denke daher, beim RAM muss man nicht groß über 8 bzw. 12 GB gehen. Was meint ihr?
Auch bei der GPU kann man denke ich ruhig sparen. Grafik-Beschleunigung im Photoshop ist zwar nett, aber dafür muss nun nicht unbedingt die High-End-Gamingkarte her.
Wichtigstes Kriterium ist der Preis bzw. das P/L-Verhältnis.
Ich habe jetzt leider kein konkretes Budget genannt bekommen, weiß aber wie gesagt, dass es wirklich nicht zu sehr in's Geld gehen darf.
Ein schlichtes, leises Gehäuse wäre wünschenswert. Ebenso DVD-Brenner & ggf. Card-Slot. Eine SSD für BS und Programme sowie eine zuverlässige HDD müssen auch rein.
Zudem wird noch eine passender Monitor benötigt. Sollte wenn möglich auch eher günstig ausfallen, trotzdem aber zumindest sRGB abdecken/ generell brauchbar für Bildbearbeitung sein; braucht aber keine Gaming-Reaktionszeiten.
Standard-Tastatur und Maus werden sicher auch benötigt.
OS ebenfalls.
Mehr Vorgaben habe ich nicht.
Könnt ihr darauf aufbauen bzw. uns etwas passendes zusammenstellen?
Vielelicht alternativ auch irgendeine Fertig-Kiste?
Ich weiß, dass die hier eher unbeliebt sind (verständlicherweise) aber mein Bekannter ist eben jemand, der lieber die ganze Kiste zur Reperatur einschickt und sich um nichts kümmern muss als bei Einzelteilen auf Fehlersuche zu begeben... :rolleyes:
Wie gesagt, nur als Alternativ-Posten.
Zusammenbau übernehm ich; der muss nicht dabei sein.
Freu mich auf eure Vorschläge §wink