Hallo,
ich habe gothic3 vor ungefähr 3 oder 4 Jahren gespielt, jetzt will ich mal wieder anfangen. Deswegen weiß ich manche Dinge nicht mehr genau. Damals habe ich versucht so viele Quests wie möglich zu machen, auch für die gegnerische Partei, z.b. für die Orks. ICh habe für die REbellen gekämpft, und habe ein paar Dörfer, Städte von den Orks befreit, aber irgendwann im Spiel, wenn ich in eine besetzte Dorf oder Stadt bin, haben mich die Orks gleich angegriffen,ohne dass ich noch Quest in der Stadt machen konnte, war das weil ich eine Rebellenrüstung an hatte?, dass weiß ich aber nicht mehr so genau. ODer wissen die Orks nach einer gewissen Zeit das ich für die Rebellen arbeite? Wie macht Ihr das? Gibt es irgendeinen Trick?, um möglichst viele Quest zu bestreiten? Mir gehts eigentlich nur um die Erfahrungspunkte, Gibt es irgendso ein Gleichgewicht? Gibt es eine bestimmte Anzahl von Städten/Dörfern die ich von den Orks befreit habe, dass mich die Orks generell angreifen?
ich habe gothic3 vor ungefähr 3 oder 4 Jahren gespielt, jetzt will ich mal wieder anfangen. Deswegen weiß ich manche Dinge nicht mehr genau. Damals habe ich versucht so viele Quests wie möglich zu machen, auch für die gegnerische Partei, z.b. für die Orks. ICh habe für die REbellen gekämpft, und habe ein paar Dörfer, Städte von den Orks befreit, aber irgendwann im Spiel, wenn ich in eine besetzte Dorf oder Stadt bin, haben mich die Orks gleich angegriffen,ohne dass ich noch Quest in der Stadt machen konnte, war das weil ich eine Rebellenrüstung an hatte?, dass weiß ich aber nicht mehr so genau. ODer wissen die Orks nach einer gewissen Zeit das ich für die Rebellen arbeite? Wie macht Ihr das? Gibt es irgendeinen Trick?, um möglichst viele Quest zu bestreiten? Mir gehts eigentlich nur um die Erfahrungspunkte, Gibt es irgendso ein Gleichgewicht? Gibt es eine bestimmte Anzahl von Städten/Dörfern die ich von den Orks befreit habe, dass mich die Orks generell angreifen?