
Nach über einem Monat Arbeit und mit viel Unterstützung durch andere Mod-Entwickler hat mein Projekt Spine nun alle angestrebten Features erreicht und ich möchte es einem breiteren Publikum vorstellen.
Bei Spine handelt es sich um die Ablösung für den guten alten GothicStarter. Sowohl Modifikationen für Gothic als auch für Gothic II lassen sich direkt aus Spine installieren und danach starten, ohne Installer laden zu müssen und möglicherweise noch Dateien manuell zu verschieben. Außerdem wurden einige Modifikationen leicht optimiert, was die Downloads angeht, um viele überflüssige Dateien gar nicht erst zu laden.
Für einige meiner alten Modifikationen sowie zahlreiche neu erscheinende Modifikationen wird die Spine-Version der Modifikation zudem auch neue, exklusive Features bieten. Dazu gehören Erfolge und Rankings (für Modifikationen wie Elemental War und JiBo). Erste Modifikationen mit neuen Features werden bald erscheinen.
Es ist empfehlenswert Spine mit einer sauberen Gothic-Installation zu nutzen und dann nur noch Spine zu nutzen. Nur so wird das volle Potenzial von Spine auch wirklich ausgenutzt.
Die wichtigen Verbesserungen im Vergleich zum GothicStarter:
- Automatisches Updaten auf die Report-Version => Nie wieder Probleme wegen falscher Version
- Mods installieren und spielen mit nur einem Klick
- Konfiguration von Texturpatches pro Mod ganz simpel
- Neues Features: Erfolge, Scores/Rankings (nur für Modifikationen, die diese Features unterstützen)
- Nur noch ein Starter für Gothic 1 und 2
- Teils optimierte Mods-Downloads, die weniger unnötige Dateien laden, als das bei manchen Modifikationen der Installer tut
Schritte von Installation bis Mod starten:
- Spine laden
- Spine installieren
- Gothic 1/2-Ordner soweit vorhanden einstellen oder automatisch suchen lassen
- Gothic(s) werden gepatcht
- Mods über die Datenbank installieren
- Mods über die Bibliothek starten
Modifikations-Datenbank:

Bibliothek mit Patch-Konfiguration:
