...meint ein ehemaliger Firefox-Entwickler.
"Seine Zeit als Entwickler bei Firefox habe ihm gezeigt, dass Antivirus-Programme mehr Schaden als Nutzen anrichten. Demnach verursache der Virenschutz selbst immer wieder Sicherheitsprobleme und stehe der Umsetzung von effektiven Schutzmechanismen im Wege."
Was haltet ihr davon?
Ich selbst habe auf meinen Privatrechner schon länger keine zusätzliche AV-Software. "Nur" noch den Defender und als On Demand Scanner "Malwarebytes". Ich vertraue lieber einem Up To Date-System mit sicheren Browsereinstellungen, einer guten Backup-Routine und der berüchtigten "brain.exe".
Früher hatte ich Avira-Free, das aber einmal komplett versagt hat und mittlerweile von den Fachleuten im Trojaner-Board schon selbst als Schadsoftware eingestuft wurde. Danach hatte ich Avast-Free, das mir aber ungefragt den Safezone-Browser installiert hat und so etwas geht mal gar nicht.
Auch auf den Firmenrechnern läuft seit einiger Zeit keine zusätzliche AV-Software, da die "Profi-Lösung" immer wieder ein paar (nicht ganz so geläufige) Programme blockierte und Ausnahmeregeln immer wieder verwarf.
"Seine Zeit als Entwickler bei Firefox habe ihm gezeigt, dass Antivirus-Programme mehr Schaden als Nutzen anrichten. Demnach verursache der Virenschutz selbst immer wieder Sicherheitsprobleme und stehe der Umsetzung von effektiven Schutzmechanismen im Wege."
Was haltet ihr davon?
Ich selbst habe auf meinen Privatrechner schon länger keine zusätzliche AV-Software. "Nur" noch den Defender und als On Demand Scanner "Malwarebytes". Ich vertraue lieber einem Up To Date-System mit sicheren Browsereinstellungen, einer guten Backup-Routine und der berüchtigten "brain.exe".
Früher hatte ich Avira-Free, das aber einmal komplett versagt hat und mittlerweile von den Fachleuten im Trojaner-Board schon selbst als Schadsoftware eingestuft wurde. Danach hatte ich Avast-Free, das mir aber ungefragt den Safezone-Browser installiert hat und so etwas geht mal gar nicht.
Auch auf den Firmenrechnern läuft seit einiger Zeit keine zusätzliche AV-Software, da die "Profi-Lösung" immer wieder ein paar (nicht ganz so geläufige) Programme blockierte und Ausnahmeregeln immer wieder verwarf.