Viele kennen diese Vorrichtung zur Erhellung von Bereichen: Ein Ding wird in eine Fassung geschraubt, die es mit Strom versorgt, und auf Knopfdruck wird das Ding hell. Früher hießen diese Dinger Glühbirnen. Auch die Dinger, die - streng genommen - keine waren. Glühbirne war der Überbegriff für diesen Teil des Mechanismus in allen Varianten. Inzwischen ist die Glühbirne unzulässig und wurde ersetzt durch eine Reihe von Alternativen. Aber was hat die Glühbirne als Überbegriff ersetzt? Welches Wort verwendet man, wenn es schnell gehen muß, die Verständigung schlecht ist und es scheißegal ist, was in die Fassung kommt, Hauptsache, es wird hell? Wenn keine Zeit für Grundsatzdebatten oder Korinthenkackerei ist? Welches einzelne Wort mit möglichst wenig Silben verwendet man da? "Lampe" kann´s nicht sein. Das bezeichnet die gesamte Vorrichtung. "Lichtquelle"? Da bekommt man leicht mal ein offenes Fenster zugeworfen.
Also wie heißen die verdammten Dinger eigentlich jetzt? §weissnich
Also wie heißen die verdammten Dinger eigentlich jetzt? §weissnich