Quantcast
Channel: World of Players
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41749

Unsere ersten fremdsprachigen Bücher

$
0
0
Hallo liebe Leseratten und Buchwürmer! :)


Diesen Monat ist es soweit, ich lese erstmalig ohne Zwang von Außen (Schule, Beruf, Studium) ein Buch in einer anderen Sprache. Da ich nur Englisch verstehe, ein Buch in Englisch und ich musste schon sehr schmunzeln, als mir gewahr wurde, dass ich mir die geträumt hätte, mein erstes fremdsprachiges Buch wäre ein kleines unscheinbares Kochbuch. Es heißt »The great book of yorkshire pudding« von Elaine Leem mit einem Vorwort von Rosemary Shrager. Es ist in drei Teile aufgeteilt: Geschichte und Definition des Yorkshire puddings; Die Theorie hinter dem Rezept, was alles schief gehen kann und anderes Hintergrundwissen; Die Rezepte.
Ich bin noch nicht sehr weit, irgendwie flößt mir die Sprache Angst ein. Aber ich habe auch schon die nächsten englischen Bücher hier liegen. Und die haben bis zu 1500 Seiten (Zeilenlänge: 96, max. Zeilen pro Seite: 48), anstatt wie beim oben genannten Buch 80 (Zeilenlänge: 65, max. Zeilen pro Seite: 32).

So, jetzt seid ihr dran, erzählt ihr doch mal!

Und hat jemand Tipps, wie man die Scheu vor der Sprache verliert bzw. beim Lesen nicht jedes zwölfte Wort nachschlagen muss?


Mit freundlichem Gruß
Oparilames

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41749