Hallo Forengemeinde.
Ich würde gerne eine Einfachwahl-Umfrage starten. (Dieser Absatz wäre danach zu löschen)
Frage: Beschreiben Sie,wie lange Sie ihrem Partner an Werktagen sehen.
1) Ich habe keine festen Partner.
2) Ich bin beziehungslos und brauche soetwas nicht.
3) Mit Partner/-n, wir haben viel gemeisame Zeit >6h (beide arbeiten Vollzeit)
4) Mit Partner/-n, wir haben viel gemeisame Zeit: >6h (einer arbeitet Vollzeit)
5) Mit Partner/-n, wir haben normal viel gemeisame Zeit: 3-6h (beide arbeiten Vollzeit)
6) Mit Partner/-n, wir haben normal viel gemeisame Zeit: 3-6h (einer arbeitet Vollzeit)
7) Mit Partner/-n, wir haben gemeisame Zeit: 1-2h (beide arbeiten Vollzeit)
8) Mit Partner/-n, wir haben gemeisame Zeit: 1-2h (einer arbeitet Vollzeit)
9) Mit Partner/-n, wir haben wenig Zeit: <1h (beide arbeiten Vollzeit)
10) Mit Partner/-n, wir haben wenig Zeit: <1h (einer arbeitet Vollzeit)
Es geht mir um eine Aussage von heute. Jemand hat seit 14 sexuelle Kontakte und ist seitdem auch in Beziehung(en). Nun frage ich mich, ob der Großteil solcher Personen auch normale Arbeitszeiten hat, bzw. wie es für Leute mit wenig freier Zeit möglich ist, Liebe und Partnerschaften zu haben. Ich bin mal ehrlich: Ich war bisher immer auf Schule und später auf Arbeit und Karriere fokusiert, interessiere mich erst seit 3 Jahren für Liebe und Beziehungen und hatte letzteres auch noch nie. Und es nervt. Inwiefern spielen Mobilität und Lokalität da eine Rolle? Fernbeziehungen sind aus der Umfrage mal ausgenommen, da ist es normal, dass man sich seltener sieht.
Aber wenn man wie ich ohne Führerschein im hinterletzten Kuhdorf ist und auch 200-500(sic!) Stunden im Monat arbeitet, wie soll man da eine Beziehung aufbauen oder führen?
Mit freundlichem Gruß
Oparilames
Ich würde gerne eine Einfachwahl-Umfrage starten. (Dieser Absatz wäre danach zu löschen)
Frage: Beschreiben Sie,wie lange Sie ihrem Partner an Werktagen sehen.
1) Ich habe keine festen Partner.
2) Ich bin beziehungslos und brauche soetwas nicht.
3) Mit Partner/-n, wir haben viel gemeisame Zeit >6h (beide arbeiten Vollzeit)
4) Mit Partner/-n, wir haben viel gemeisame Zeit: >6h (einer arbeitet Vollzeit)
5) Mit Partner/-n, wir haben normal viel gemeisame Zeit: 3-6h (beide arbeiten Vollzeit)
6) Mit Partner/-n, wir haben normal viel gemeisame Zeit: 3-6h (einer arbeitet Vollzeit)
7) Mit Partner/-n, wir haben gemeisame Zeit: 1-2h (beide arbeiten Vollzeit)
8) Mit Partner/-n, wir haben gemeisame Zeit: 1-2h (einer arbeitet Vollzeit)
9) Mit Partner/-n, wir haben wenig Zeit: <1h (beide arbeiten Vollzeit)
10) Mit Partner/-n, wir haben wenig Zeit: <1h (einer arbeitet Vollzeit)
Es geht mir um eine Aussage von heute. Jemand hat seit 14 sexuelle Kontakte und ist seitdem auch in Beziehung(en). Nun frage ich mich, ob der Großteil solcher Personen auch normale Arbeitszeiten hat, bzw. wie es für Leute mit wenig freier Zeit möglich ist, Liebe und Partnerschaften zu haben. Ich bin mal ehrlich: Ich war bisher immer auf Schule und später auf Arbeit und Karriere fokusiert, interessiere mich erst seit 3 Jahren für Liebe und Beziehungen und hatte letzteres auch noch nie. Und es nervt. Inwiefern spielen Mobilität und Lokalität da eine Rolle? Fernbeziehungen sind aus der Umfrage mal ausgenommen, da ist es normal, dass man sich seltener sieht.
Aber wenn man wie ich ohne Führerschein im hinterletzten Kuhdorf ist und auch 200-500(sic!) Stunden im Monat arbeitet, wie soll man da eine Beziehung aufbauen oder führen?
Mit freundlichem Gruß
Oparilames