Quantcast
Channel: World of Players
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41741

... und die Maut kommt doch

$
0
0
Was wurde nicht alles über die Maut geschrieben und viele haben sich auf die EU verlassen, dass die Maut nicht durchkommt.

Diskriminierend soll sie sein. Weshalb sie rechtlich keine Chance haben soll. Hätte Dobrindt zwei Jahre vorher die Kfz-Steuer eingestampft und dann heute die Maut eingeführt, hätte keiner was sagen können. Alle hätten sie die Maut bezahlt, die auch die Autobahnen benutzen und Steuern sind nun mal Ländersache, wo sich keiner einmischen darf. Weswegen ich diesen Punkt der angeblichen Diskriminierung nie verstanden habe. Es wäre nur zufällig zeitgleich passiert. In den meisten anderen Staaten werden die Ausländer ebenso zur Kasse gebeten. Da scheint es nur fair zu sein, dass auch hier Ausländer für die Nutzung der Straße aufkommen.

Ich ärgere mich da eher über eine andere Sache. Ist die Maut erst mal da, wird da auch in schöner Regelmäßigkeit an die Preisschraube gedreht. Das es zu beginn fast wertneutral sein soll, mag ja sein. Aber in 10 Jahren wird man von der Wertneutralität nichts mehr spüren, da wette ich für. Andererseits muss es bei Zeiten auch ein Ersatzsystem geben, falls tatsächlich mehr und mehr Stromer, die die Straßen genauso nutzen, wie alle anderen, auf die Straßen kommen. Dann aber kann es keine Maut nur für Autobahnen geben, sondern für alle Straßen.

Aber hier erst mal zum Thema Maut und was Brüssel jetzt dazu sagt:
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-1...ander-dobrindt

Es gibt eine kleine Änderung bei der Vergünstigung für die Inländer. So soll jetzt die Vergünstigung gestaffelt nach Umweltfreundlichkeit werden. D.h. weniger umweltfreundliche Fahrzeuge bekommen weniger zurück, Halter von umweltfreundliche Fahrzeugen bekommen mehr zurück.

Dobrindt wurde belächelt, hat aber anscheinend doch bekommen, was er wollte.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41741