Grüß euch,
habe die Soundkarte eines Freundes geschenkt bekommen (eine Asus Xonar D2X) und sie will nicht funktionieren.
Sie steckt im PCI-Slot (ja, der kleine PCI-Slot) und bekommt Saft, davon zeugen ihre funkelnden Lämpchen aber egal wo ich meine Boxen anstecke (hab derzeit nur ein 2.1-System),
es kommt kein Ton. Im Gerätemanager finde ich keine neue Hardware.
Nun dachte ich mir, dass ich im BIOS/UEFI (mein Mainboard: Mainboard: Asus H87-Plus) vielleicht den Onboard-Sound meines Mainboards deaktiveren muss und stattdessen die Soundkarte aktivieren muss. Nur, falls das so ist, wo findet man diese Option? :dnuhr:
Ich benutzte Windows 10 und es gibt keinen Treiber mehr an sicht für die Karte, sprich man kann keine Detaileinstellungen mehr vornehmen.
Dennoch müsste sie auch ohne Treiber funktionieren, Grafikkarten können das ja auch. :dnuhr:
Meine restliche Hardware, falls diese relevant ist:
Prozessor: Intell i5-4570
Arbeitsspeicher: 16GB
Grafikkarte: Asus Strix GTX960 4GB (neueste Treiber installiert)
Netztteil: BQT L7-530W (von Be quiet)
habe die Soundkarte eines Freundes geschenkt bekommen (eine Asus Xonar D2X) und sie will nicht funktionieren.
Sie steckt im PCI-Slot (ja, der kleine PCI-Slot) und bekommt Saft, davon zeugen ihre funkelnden Lämpchen aber egal wo ich meine Boxen anstecke (hab derzeit nur ein 2.1-System),
es kommt kein Ton. Im Gerätemanager finde ich keine neue Hardware.
Nun dachte ich mir, dass ich im BIOS/UEFI (mein Mainboard: Mainboard: Asus H87-Plus) vielleicht den Onboard-Sound meines Mainboards deaktiveren muss und stattdessen die Soundkarte aktivieren muss. Nur, falls das so ist, wo findet man diese Option? :dnuhr:
Ich benutzte Windows 10 und es gibt keinen Treiber mehr an sicht für die Karte, sprich man kann keine Detaileinstellungen mehr vornehmen.
Dennoch müsste sie auch ohne Treiber funktionieren, Grafikkarten können das ja auch. :dnuhr:
Meine restliche Hardware, falls diese relevant ist:
Prozessor: Intell i5-4570
Arbeitsspeicher: 16GB
Grafikkarte: Asus Strix GTX960 4GB (neueste Treiber installiert)
Netztteil: BQT L7-530W (von Be quiet)