Vorab, tolle Mod.
Wo das Lob nun aus dem Weg ist, das eigentliche Thema:
Ich habe nun schon ein paar Stunden in das Spiel gesteckt und habe bisher meine Kämpfe mit dem Einhänder bestritten. Das scheint mir bisher soweit weder imbalanced gut noch schlecht zu sein, ist aber doch nicht so sehr mein Spielstil und auch wenn ich vermutlich noch umschwenken könnte, so spiele ich generell lieber möglichst pur und eben eher aus der Ferne.
Nun die Frage: Ist bei den genannten "Anforderungen" ein Magier oder ein Bogenschütze eher empfehlenswert?
Hinzu kommen die Fragen:
Gibt es (ggf nur als Magier) Manareg irgendwo zu erlernen?
Sind Pfeile endlich oder nur durch die verdienten Roperi begrenzt?
Gibt es signifikante Unterschiede bei den verschiedenen Lehrmeistern? Also hat beispielsweise der Jäger (name will mir gerade nicht einfallen, irgendetwas mit G meine ich) einen absolut einzigartig geilen Bogen, den nur sein Lehrling kriegen kann oder ist es eher wie in dndr, wo es kaum bis gar keine Rolle spielt insgesamt und im Grunde nur der Schmied den Vorteil hat leichter an bestimmte Waffen zu kommen?
Und noch eine Frage zu dem Learning-By-Doing-System.
Afaik ist es auf 10% begrenzt, wie viel man an Waffentalent so kriegen kann auf normalem Schwierigkeitsgrad. Die Frage für mich ist aber, ob das irgendwo wiederum begrenzt ist, in welchem Bereich die 10% zu verdienen sind.
Um es zu verdeutlichen: Könnte ich mit einem Dexchar und einem Degen erstmal unbeholfen die Fauna im Nahkampf schlachten um EP zu kriegen, die Lernpunkte in mein Talent für Bogen stopfen bis sagen wir 50% (obwohl ich nie einen Bogen benutzt habe) und dann anfangen zu schießen und mit dem Töten auf 60% kommen? (Noch wahnwitziger wäre es natürlich bis 90% zu warten)
In diesem Zusammenhang fällt mir die letzte Frage ein.
Wie verhällt es sich mit dem freien Zielen? Also ich nehme an, dass mehr Talent im Bereich Bogen die etwaige Streuung reduziert aber wie viel braucht man da realistisch bzw. wie bemerkbar macht sich das?
↧