Heute gibt es mal wieder einen Post von mir. Und es geht dabei um etwas, was mir schon lange im Hirn rumgeistert und mich plagt. Es eröffnen sich mir immer wieder neue Fragen zu dem Thema. Und um diese Fragen endlich einmal ein wenig zu klären, möchte ich das nun hier im Blog ansprechen. Ich weise direkt darauf hin, dass dieser Artikel exorbitant lange werden könnte. Einfach, weil das Thema so umfassend ist und ich dabei auch ein wenig tiefer auf einige Punkte eingehen will.
Der Titel sagt ja bereits, um was es grundlegend geht: Um die Zensur und die Indizierung von Videospielen in Deutschland und warum mir diese ziemlich wahllos erscheint. Ich werde hier einige verschiedene Spiele einbringen, Videos verlinken und meine Meinung dazu äußern. Ich möchte dieses mal ausdrücklich darum bitten, dass ihr, liebe Leser, mir Kommentare schreibt. Gebt euren Senf dazu ab und sagt mir eure Meinung. Denn diese würde mich sehr interessieren. Und nun legen wir mit dem Thema los:
Jeder Gamer unter euch dürfte schon einmal mit dem Thema Zensur/Indizierung in Kontakt geraten sein. Und bestimmt hat nahezu jeder unter euch mindestens ein Spiel daheim, was entweder zensiert ist oder in Deutschland indiziert war/ist und somit aus dem Ausland bezogen werden muss. Ich besitze einige davon.
Der Grund für eine Zensur/eine Indizierung ist natürlich vor allen Dingen der sogenannte Jugendschutz. ZENSIERT wird das Spiel durch die Entwickler meist, wenn dem originalen Spiel eine Altersbewertung verweigert wird was meist eine Indizierung zur Folge hat. Dann hat der Entwickler die Wahl, ob er das Spiel entsprechend zensiert, damit das Spiel eine 18+ oder 16+ Bewertung erhält, oder er lässt es so und dann landet das Spiel in Deutschland auf dem Index. Eine Indizierung erfolgt durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM).
In den Jahrzehnten seit der Entstehung der Videospiele gab es zahlreiche teilweise echt absurde Zensuren und Indizierungen. Die bekanntesten Titel aus älteren Tagen dürften die ersten Ableger von Wolfenstein, DOOM, Heretic(Hexen in DE) sein. Neuere Titel sind hier zum Beispiel Dead Island, Dying Light oder Wolfenstein: The New Order. Letzteres wurde in DE allerdings nur zensiert, was die Darstellung von Themen des dritten Reiches angeht stört also wahrscheinlich nur AfD-Wähler.
Dead Island und Dying Light wurden jedoch direkt indiziert und sogar mit sogenanntem Geolock gesperrt Sprich, man kann diese Spiele in Deutschland auch nicht über Steam aktivieren. Das ist natürlich vor allem für Spieler wie mich ärgerlich, die dann keinen Weg haben, das Spiel legal aus dem Ausland zu beziehen (außer, sie besitzen eine Konsole, aber die habe ich nicht). Und genau HIER tritt mein Unverständnis auf. Denn in den letzten Jahren traten einige Spiele auf, die wesentlich brutaler und gewaltvoller waren als diese beiden Spiele von Entwickler Techland. Als Beispiel seien das neue DOOM, Dead Space oder Dead Space 2 genannt. Und letztere erschienen allesamt unzensiert in Deutschland.
Hier ein paar Vergleichs-Videos der Gewalt in Dead Island, DOOM und Dead Space.
ACHTUNG: DIE FOLGENDEN SZENEN ENTHALTEN EXTREME GEWALTDARSTELLUNG. BITTE SCHAU DIESE NUR AN, WENN DU ÜBER 18 JAHREN ALT BIST UND BLUTIGE SZENEN ERTRÄGST!!!!
Dead Island
https://youtu.be/EDkXFCrG_d4
Dying Light
https://youtu.be/9Un7tnbMWXY
Soweit so gut. Ziemlich blutig, oder? Indiziert, okay. Nun schauen wir mal in das unindizierte, unzensierte DEAD SPACE 2 rein.
Dead Space 2
https://youtu.be/mGbPlTnipCg
Ja, das ist genau SO in Deutschland erschienen und spielbar.
DOOM
https://youtu.be/i7s9vKpC9_4
Ja, auch DAS ist uncut in DE erschienen.
Nun möchte ich eines klarstellen: Ich will keinesfalls sagen, dass auch DOOM oder Dead Space indiziert gehören. Im Gegenteil! Ich will Dying Light in Deutschland spielen können! Oder wenigstens eine logische Gleichbehandlung.
Eine Begründung die ich mal irgendwo zur Indizierung von Dead Island gelesen hatte:
Das Spiel enthält die brutale Verstümmelung von Zombies, die jedoch immer noch menschlich aussehen bzw. ja mal Menschen waren.
Diese Begründung ist lächerlich. Denn ist Isaac aus Dead Space nicht auch menschlich? Wird er nicht auch brutal verstümmelt? Ist der DOOM Marine nicht menschlich? Er wird auch sehr extrem verstümmelt und die Aliens in Dead Space waren ja auch mal Menschen, ebenso manche Dämonen in DOOM auch wenn sie nicht mehr menschlich AUSSEHEN, das Spiel suggeriert einem die ehemalige Menschlichkeit der Wesen in Dead Space gibt es Zombie-Babies, die man zerstückelt! Wo ist da die Logik, liebe BPjM?
Schaut euch die Videos oben genau an und bewertet diese für euch mal nach der Gewalt von 1-10. Ich wette, die meisten von euch werden DOOM und Dead space brutaler einschätzen, als Dying Light oder Dead Island. Schreibt mir eure Wertungen mal in die Kommentare, bin echt gespannt.
Wohl gemerkt die oben genannten Spiele sind nur einigermaßen aktuelle Beispiele. Schon in den 90ern gab es absurde Entscheidungen zu Indizierung und Co. Doch damals waren technische und gesetzliche Voraussetzungen auch andere.
Generell stört mich auch, dass Spiele bis heute noch anders behandelt werden als zum Beispiel Filme. Klar, Spiele sind interaktiv. Doch dennoch sind sie eine Kunstform. Und KUNST genießt andere gesetzliche Grundlagen. Als Beispiel: In einem FILM über das dritte Reich dürfen Hakenkreuze unzensiert gezeigt werden in einem SPIEL nicht. WARUM? Nicht, dass ich Hakenkreuze in Spielen unbedingt brauche, ich finde nur diese Behandlung der Spieleszene sehr fragwürdig. Denn Spiele sind schon lange eine Kunstform und sollten auch endlich als solche anerkannt und behandelt werden (natürlich nicht, wenn es um Titel wie das beknackte Hatred geht).
Soviel dazu.
Schönes Wochenende!
Euer
Hodor
Der Titel sagt ja bereits, um was es grundlegend geht: Um die Zensur und die Indizierung von Videospielen in Deutschland und warum mir diese ziemlich wahllos erscheint. Ich werde hier einige verschiedene Spiele einbringen, Videos verlinken und meine Meinung dazu äußern. Ich möchte dieses mal ausdrücklich darum bitten, dass ihr, liebe Leser, mir Kommentare schreibt. Gebt euren Senf dazu ab und sagt mir eure Meinung. Denn diese würde mich sehr interessieren. Und nun legen wir mit dem Thema los:
Jeder Gamer unter euch dürfte schon einmal mit dem Thema Zensur/Indizierung in Kontakt geraten sein. Und bestimmt hat nahezu jeder unter euch mindestens ein Spiel daheim, was entweder zensiert ist oder in Deutschland indiziert war/ist und somit aus dem Ausland bezogen werden muss. Ich besitze einige davon.
Der Grund für eine Zensur/eine Indizierung ist natürlich vor allen Dingen der sogenannte Jugendschutz. ZENSIERT wird das Spiel durch die Entwickler meist, wenn dem originalen Spiel eine Altersbewertung verweigert wird was meist eine Indizierung zur Folge hat. Dann hat der Entwickler die Wahl, ob er das Spiel entsprechend zensiert, damit das Spiel eine 18+ oder 16+ Bewertung erhält, oder er lässt es so und dann landet das Spiel in Deutschland auf dem Index. Eine Indizierung erfolgt durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM).
In den Jahrzehnten seit der Entstehung der Videospiele gab es zahlreiche teilweise echt absurde Zensuren und Indizierungen. Die bekanntesten Titel aus älteren Tagen dürften die ersten Ableger von Wolfenstein, DOOM, Heretic(Hexen in DE) sein. Neuere Titel sind hier zum Beispiel Dead Island, Dying Light oder Wolfenstein: The New Order. Letzteres wurde in DE allerdings nur zensiert, was die Darstellung von Themen des dritten Reiches angeht stört also wahrscheinlich nur AfD-Wähler.
Dead Island und Dying Light wurden jedoch direkt indiziert und sogar mit sogenanntem Geolock gesperrt Sprich, man kann diese Spiele in Deutschland auch nicht über Steam aktivieren. Das ist natürlich vor allem für Spieler wie mich ärgerlich, die dann keinen Weg haben, das Spiel legal aus dem Ausland zu beziehen (außer, sie besitzen eine Konsole, aber die habe ich nicht). Und genau HIER tritt mein Unverständnis auf. Denn in den letzten Jahren traten einige Spiele auf, die wesentlich brutaler und gewaltvoller waren als diese beiden Spiele von Entwickler Techland. Als Beispiel seien das neue DOOM, Dead Space oder Dead Space 2 genannt. Und letztere erschienen allesamt unzensiert in Deutschland.
Hier ein paar Vergleichs-Videos der Gewalt in Dead Island, DOOM und Dead Space.
ACHTUNG: DIE FOLGENDEN SZENEN ENTHALTEN EXTREME GEWALTDARSTELLUNG. BITTE SCHAU DIESE NUR AN, WENN DU ÜBER 18 JAHREN ALT BIST UND BLUTIGE SZENEN ERTRÄGST!!!!
Dead Island
https://youtu.be/EDkXFCrG_d4
Dying Light
https://youtu.be/9Un7tnbMWXY
Soweit so gut. Ziemlich blutig, oder? Indiziert, okay. Nun schauen wir mal in das unindizierte, unzensierte DEAD SPACE 2 rein.
Dead Space 2
https://youtu.be/mGbPlTnipCg
Ja, das ist genau SO in Deutschland erschienen und spielbar.
DOOM
https://youtu.be/i7s9vKpC9_4
Ja, auch DAS ist uncut in DE erschienen.
Nun möchte ich eines klarstellen: Ich will keinesfalls sagen, dass auch DOOM oder Dead Space indiziert gehören. Im Gegenteil! Ich will Dying Light in Deutschland spielen können! Oder wenigstens eine logische Gleichbehandlung.
Eine Begründung die ich mal irgendwo zur Indizierung von Dead Island gelesen hatte:
Das Spiel enthält die brutale Verstümmelung von Zombies, die jedoch immer noch menschlich aussehen bzw. ja mal Menschen waren.
Diese Begründung ist lächerlich. Denn ist Isaac aus Dead Space nicht auch menschlich? Wird er nicht auch brutal verstümmelt? Ist der DOOM Marine nicht menschlich? Er wird auch sehr extrem verstümmelt und die Aliens in Dead Space waren ja auch mal Menschen, ebenso manche Dämonen in DOOM auch wenn sie nicht mehr menschlich AUSSEHEN, das Spiel suggeriert einem die ehemalige Menschlichkeit der Wesen in Dead Space gibt es Zombie-Babies, die man zerstückelt! Wo ist da die Logik, liebe BPjM?
Schaut euch die Videos oben genau an und bewertet diese für euch mal nach der Gewalt von 1-10. Ich wette, die meisten von euch werden DOOM und Dead space brutaler einschätzen, als Dying Light oder Dead Island. Schreibt mir eure Wertungen mal in die Kommentare, bin echt gespannt.
Wohl gemerkt die oben genannten Spiele sind nur einigermaßen aktuelle Beispiele. Schon in den 90ern gab es absurde Entscheidungen zu Indizierung und Co. Doch damals waren technische und gesetzliche Voraussetzungen auch andere.
Generell stört mich auch, dass Spiele bis heute noch anders behandelt werden als zum Beispiel Filme. Klar, Spiele sind interaktiv. Doch dennoch sind sie eine Kunstform. Und KUNST genießt andere gesetzliche Grundlagen. Als Beispiel: In einem FILM über das dritte Reich dürfen Hakenkreuze unzensiert gezeigt werden in einem SPIEL nicht. WARUM? Nicht, dass ich Hakenkreuze in Spielen unbedingt brauche, ich finde nur diese Behandlung der Spieleszene sehr fragwürdig. Denn Spiele sind schon lange eine Kunstform und sollten auch endlich als solche anerkannt und behandelt werden (natürlich nicht, wenn es um Titel wie das beknackte Hatred geht).
Soviel dazu.
Schönes Wochenende!
Euer
Hodor